In den Jahren von 2002-2016 habe ich Vorlesungen als Lehrbeauftragter im Fachbereich (20) Informatik an der TU-Darmstadt gehalten. Im gleichen Zeitraum habe ich an der Hochschule Darmstadt (h-da) im Semester WS05/06 eine spezielle Vorlesung zum Thema Medieninformatik durchgeführt. Ferner habe ich an der Dualen Hochschule Mannheim im (WS12/13) eine Vorlesung zum Thema Management von Informationssicherheit gehalten. Alle Vorlesungen behandeln das Thema Netze/Netzwerksicherheit oder IT/Inf.-Sicherheit bzw. Managementsyteme in Anlehnungn an sogenannte sozio-technische Regelkreise die gegenüber reinen technischen Regelkreisen durch den human impact abzugrenzen sind.
Vorlesungen und begutachtete Fachartikel auf verschiedenen Veranstaltungen im In- und Ausland
- Vorlesung TU-Darmstadt, FB 20, in den Jahren 2002 – 2016: Virtuelle Netze
- Vorlesung TU-Darmstadt, FB 20, in den Jahren 2002 – 2016: ISMS: soziotechnische Regelkreise zum Management der Informations- und IT-Sicherheit
- Scriptum zur Vorlesung mit Übungen und Lösungen
- Fachartikel über die Effektivität versus Effizienz eines ISMS gemäß ISO/IEC 27001:2015 (2022). Da sich diese beiden Größen diametral gegenüber stehen, kann es nur eine iterative Annährung geben (Secuware, August 25-31, 2008 – Cap Esterel, France).
- Fachartikel über die Überlebenswahrscheinlichkeit bei Verwendungen eines BCMS gemäß BS2599-2. Denn nicht nur das Vorhandensein eines BCMS garantiert die Überlebenswahrscheinlichkeit sondern die Performnance des BMCS ist entscheidend (Secuware June 18-23, 2009, Athens/Vouliagmeni, Greece)
- Survivability and Business Continuity Management System According to BS 25999
- hier für erhielt ich den best paper award auf der Veranstaltung
- Survivability and Business Continuity Management System According to BS 25999
- Fachartikel über Verhalten von Personen (Compliance) in Unternehmen und deren Analyse; denn es verlassen mehr sensible Informationen eines Unternehmens durch die Vordertür als durch die Firewall (2010).
- Fachartikel